Ohne Titel-5

Sing mit uns! Spěwaj z nami!

Wir proben immer am Montag, um 19:00 Uhr – Alte Schule Seidewinkel

Nächste Auftritte – Přichodne wustupy!  Wir freuen uns auf viele Gäste!

Adventskonzerte am 2. Adventswochenende


Bisherige  Höhepunkte 2025

Sonnabend 13.09.2026, 16:30 Uhr

Landeserntedankfest – Mitgestaltung Prämierungsveranstaltung „Schönste Erntekrone“ , Teilnahme am Festumzug

WA-20250908-WA0002  IMG-20250915-WA0043 WhatsApp Bild 2025-09-15 um 23.52.50_0641f310

IMG-20250914-WA0148  WhatsApp Bild 2025-09-14 um 12.42.16_26ddfcad

Freitag 05. September

Mitgestaltung der Eröffnung Elsterheidefest  „30 Jahre Elsterheide“

Chor Bürgermeister Männer

’s war halt doch ein schönes Fest.

Mittwoch 25. Juni

Unser jährliches  „Singen unter der Friedenseiche“ fand in diesem Jahr endlich wieder unter der stattlichen Seidewinkler Eiche statt.

Gemeinsam mit unserem Gastchor  „musica viva“ aus Lauta-Torno sangen wir in der untergehenden Sonne in wunderbarer Athmosphäre zu unseren treuen Gästen. Danke dass Sie da waren, wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

IMG-20250626-WA0033

Dienstag, 17. Juni

Wir waren in Malschwitz  zum wunderbaren großen Liederabend anlässlich der 800-Jahr-Feier.
Wir sangen gemeinsam mit mehreren Chören ein Geburtstagsständchen. Tolles Erlebnis! Danke für die Einladung!

IMG-20250618-WA0008

Sonntag, 15. Juni

Wir begleiteten den deutsch/sorbischen Gottesdienst zum sorbischen Heimattag.
Seit vielen Jahren sind wir schon dabei und es ist uns eine Ehre und Freude.

IMG-20250626-WA0028 Geierswalde Tätschwitz Sorbischer Evangelischer Heimatttag 2025

Nach 2015 fadn der Heimattag erneut in Geierswalde und Tätzschwitz statt, dieses Jahr am 15. Juni. Eingeladen sind dazu unter anderem Generalsuperintendentin Theresa Rinecker, Superintendent Daniel Schmidt und Joachim Nagel, Pfarrer im Ruhestand und ursprünglich Initiator des Heimattages. „Der Sorben- und Wenden-Beirat der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg hat 500 Euro zugesagt. Die Domowina will sich mit …

Sonntag, 01. Juni

„Essen am Feldrain“  – wie immer ein schöner Tag!

IMG-20250605-WA0011 IMG-20250601-WA0030

Höhepunkte 2024

12.06.2024 Chorserenade in Königswartha – keiner wollte nach Hause – und der Kuchen hat vorzüglich geschmeckt

IMG_20240612_191045

19.06.2024 Unser Abendsingen mit Chor Meja aus Radibor …

… fand im Haus statt – leider hat es geregnet. Der guten Stimmung hat es nicht geschadet!

IMG_2704 IMG_2716

Höhepunkte 2023

Adventskonzerte

Am 03.12. in der Johanneskirche Hoyerswerda                und am 11.12. traditionell in Seidewinkel
Gemeinsam mit dem Kammerchor Hoyerswerda

IMG-20231203-WA0017                     IMG-20231224-WA0010

05.07.2023 traditionelles Abendsingen

Zu Gast war die Chorgemeinschaft Wiednitz e.V. unter Leitung von Ulrike Minkwitz
und natürlich ein ganz tolles Publikum!
IMG-20230706-WA0014_1 IMG-20230706-WA0008

18.06.2023

Beim Gottesdienst zum Sorbischen Heimattag der Johanneskirchgemeinde Hoyerswerda (Kemšena Serbskim domizniskim dnju we Wojerecach) sind wir traditionell dabei

IMG_20230618_091348

01.04.2023 Osterauftritte

Traditionell sind wir beim Ostereiermarkt in Neuwiese dabei.

IMG-20230406-WA0008 IMG_20230401_110517

Premiere war dagegen ein Auftritt auf der Osterbühne im Lausitzcenter, der uns sehr gut gefallen hat. Hier bei der Stellprobe.

IMG-20230401-WA0015

22.01.2023 Workshop

Das Jahr begann mit einem Workshop mit dem tschechischen Dirigenten Jan Stanek mit einem Abschlußkonzert.

IMG-20230122-WA0028

Höhepunkte 2022

Am 2. Adventswochenende  erklangen  Lieder Zum Advent in Nardt, Lauta Kulturkirche und Seidewinkel.

IMG_20221203_160853

Am Sonnabend 29.10.2022  Sorbisches Gesangsfest in Bautzen zum Kocor-Zejler Jahr

Ein Erlebnis – welches lange nachklingen wird

https://www.domowina.de/mediathek/bilder/sorbisches-gesangsfest

IMG-20221030-WA0022

Am 01.10.2022 sangen wir zum Krabatfest in der Krabatmühle Schwarzkollm – immer wieder gern.

Am 13.07.2022 fand unser traditionelles Abendsingen in Seidewinkel mit vielen Gästen statt.

Am 10.07.2022  der Sorbischer Heimattag –  Johanneskirche Hoyerswerda ist ein fester Termin für uns.

Am 19.06.2022 waren wir traditionell beim „Seidewinkler Essen am Feldrain“ mit unseren Liedern mit dabei.

Am 11.06.2022 sangen wir in der Kreuzkirche Spremberg zum Musiksommer gemeinsam mit Amici della Musica

Am 04.06.2022 heiratete unsere Sängerin Alex ihren Hagen und wir begleiteten den Traugottesdienst in der Johanneskirche Hoyerswerda

Höhepunkte 2021

Das Jahr 2021 ist fast vorüber.

Unsere Zuversicht und Hoffnung auf ein coronafreies neues Jahr mit uneingeschränktem Chorleben nehmen wir nun mit in das neue Jahr.

Wir wünschen allen ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest und eine guten Start in das Jahr 2022!

Bleiben oder werden sie  gesund,  wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Herzlichst – die Sängerinnen und Sänger und Chorleiterin Kerstin Lieder

IMG_20211222_0001

01.-03. Oktober Chorlager in Meißen

… und wir waren so zuversichtlich und freuten uns auf die kommenden Konzerte

IMG_20211003_114603

21.07.2021  19:00 Uhr   Das 34. Abendsingen unter der Friedenseiche …

… konnte leider auch in diesem Jahr nicht in der traditionellen Form stattfinden. Aber wir führten an diesem Tag eine öffentlichen Probe durch und freuten uns über viele treue „Abendsingen-Fans“ . Vielen Dank für euer Kommen.

Abendsingen 2021 P1100021

24.07.2021  19:00 Uhr  Musikalisch-literarisches Zeißiger offenes Fenster

war ein wunderbarer Nachmittag, der noch immer in uns nach hallt. Man sieht hier, dass wir auch gut zuhören können, was aber bei dieser tollen Lesung nicht schwer war.

Dank an der Zeißiger Kulturverein. Sehr gerne wieder mit euch!

„Zeißig – Cisk. Geschichte und Geschichten eines Dorfes“

2021-07-04 Zeißiger offenes Fenster P1100042

11.07.2021  Sorbischer Heimattag – 10 Uhr Johanneskirche Hoyerswerda

Wir sangen zum sorbisch/deutschen Gottesdienst, natürlich mit Abstand.

Der 14. Sorbische Evangelische Heimattag führte 2021 nach Hoyerswerda und Bergen. Viele Teilnehmer kamen aus den Orten des Kirchspiels Hoyerswerda. In Bergen sangen sie zusammen auf dem Dorfanger sorbische Volkslieder. Für Interessierte wurden geöffnet Birgit Pattokas Schrotholzscheune und Bauernmuseum sowie Ute & Bertold Zschieschangs Bauernmuseum. Der Kindergarten Lutki in Trägerschaft der Gemeinde Elsterheide erfreute mit … Der 14. Sorbische Evangelische Heimattag führte 2021 nach Hoyerswerda und Bergen. Viele Teilnehmer kamen aus den Orten des Kirchspiels Hoyerswerda. In Bergen sangen sie zusammen auf dem Dorfanger sorbische Volkslieder. Für Interessierte wurden geöffnet Birgit Pattokas Schrotholzscheune und Bauernmuseum sowie Ute & Bertold Zschieschangs Bauernmuseum. Der Kindergarten Lutki in Trägerschaft der Gemeinde Elsterheide erfreute mit …

Höhepunkte 2020

03.10. Erntedankfest in der Krabatmühle Schwarzkollm

P1090871_1

6.- 8.3. Chorlager Windmühle Seifhennersdorf

Das  wären  die Höhepunkte 2020

15.07. Abendsingen in Seidewinkel   (07.07.2020)

Das war das Schwerste. Der Höhepunkt unseres Chorjahres, das Abendsingen unter der Friedenseiche in Seidewinkel, konnte nicht stattfinden.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Das 34. Abendsingen unter der Friedenseiche wird am Mittwoch, den 21.07.2021 stattfinden (gehen wir mal davon aus).

26.06. Chorserenade in Königswartha

13.06. Sorbischer Heimattag in Hoyerswerda

07.06. Essen am Feldrain in Seidewinkel

12.06. literarischer Nachmittag in Zeißig fällt leider auch aus.

04.04  Das erste Coronakrisen-Opfer und hoffentlich das Letzte:  Der Auftritt zum  29. Mittellausitzer Ostereiermarkt im Landhotel in Neuwiese ist abgesagt.

16.03.  Der Corona-Virus schlägt zu und bringt auch unser Chorleben zum Stillstand. Es  finden vorerst keine Proben mehr statt.

Höhepunkte 2019

Lieder im Advent

Drei gut besuchte Adventskonzerte mit wunderbarem Publikum und toller Athmosphäre waren ein guter Jahresabschluss für unseren Chor.
Hier noch einige Impressionen.

Freitag, 6. Dezember zum 19. mal in Nardt im Bürgerhaus

2019 Nardt

Sonnabend, 7. Dezember ein sehr berührendes Konzert vor den Senioren des Dorfes Mühlrose

2019 Mühlrose

Sonntag, 8. Dezember traditionelles Konzert in Seidewinkel in der „Alten Schule“

2019 Seidewinkel DSC07278 DSC07287

 

Dienstag, 19.November – nazymski koncert – Herbstkonzert der Domowina
Panschwitz-Kuckau, „Zur Alten Herberge“

ein Konzert mit Publikum, so wie es sich Chöre nur wünschen.  Dźakuju!

IMG_0117 IMG_0119 IMG_0137

Sonnabend, 21. September – 16:30 Uhr
Musikalische Umrahmung der 25. Literaturkirmes des DOMOWINA-Verlages
in Neschwitz in der Gaststätte „Herrschaftliches Gasthaus“

IMG_2154 IMG_2232_1

Mittwoch, 03. Juli – 19.00 Uhr
33. traditionelles Abendsingen unter der Friedenseiche in Seidewinkel gemeinsam mit dem Chor Lipa
33. Wječorne spěwanje pot Měrowym dubom.

Danke! Džakuju!  liebes Publikum

IMG_2011 IMG_2012 IMG_2040

Scheck und Klavier

Scheck und Klavier

Sonntag, 23.Juni – 10.00 Uhr
Gottesdienst zum „Sorbischen Heimattag“ in Groß Särchen
Wulke Ždźary – Serbski domizniski dźeń

DSCN9330_1 20190623_113111_1

02.Juni –  „Essen am Feldrain“  in Seidewinkel

01.Juni –  Sommersingen im Park Lohsa gemeinsam mit dem Kirchenchor und dem Männerchor Lohsa

P1060954 P1060957

13. April   28. Mittellausitzer Ostereiermarkt im Landhotel in Neuwiese

24. März In einem Konzert mit 85 Sängern wurden die Ergebnisse eines Workshops mit dem großartigem tschechischen Chorleiter Jan Staněk dargeboten. Es war ein wunderbares ereignisreiches Wochenende.

Höhepunkte 2018

2. Adventswochenende           Konzerte in Nardt, Kulturkirche Lauta und Seidewinkel

31. Oktober 2018                   Reformationsempfang der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) in Cottbus

27. Juni 2018 – 19:00 Uhr      32. Abendsingen unter der Friedenseiche in Seidewinkel

17. Juni 2018 – 10:00 Uhr      Gottesdienst zum Sorbischen Kirchentag in Bluno

10. Juni 2018 – 14:00 Uhr      Eröffnung des Programm am Nachmittag beim „Essen am Feldrain“ in Seidewinkel                          

3. Juni 2018                           Altstadtfest zur 750-Jahr-Feier unserer Stadt Hoyerswerda dabei

13. April 2018 – 19:00 Uhr     Benefizkonzert – Lions Club Hoyerswerda – in der Johanneskirche Hoyerswerda

8. April 2018 – 14:30 Uhr      Frühjahrskonzert der Domowina in Trebendorf

24.März 2018 – 11.00 Uhr      Mittellausitzer Ostereiermarkt im Landhotel in Neuwiese

Besondere Höhepunkte aus der Chorchronik

  • Herbstkonzerte der DOMOWINA
  • Treffen sorbischer Chöre
  • Orchesterfest Hoyerswerda 1998
  • Beethovens IX.
  • Eröffnungskonzert 47. Musikfesttage Hoyerswerda 2012: 100 Jahre Domowina — „Ako ta roza“ von Paul Nagel
  • „Sixtinische Madonna“ mit „electra“ „Magnificat“ mit der „Neuen Lausitzer Philharmonie“WhatsApp Bild 2025-09-15 um 23.52.50_0641f310WhatsApp Bild 2025-09-15 um 23.52.50_0641f310
Eine völlig neue Erfahrung – virtuelle ChorprobeKonzert in der Aula des Schillergymnasiums BautzenChorlager 2016 in SeifhennersdorfEinweihung DOMOWINA Gedenktafel  HoyGeburtstag Paul PiloppChor Nardt 2012Alte Schule – Stara šula – unser ProbenortAlles Gute- 8.11.201321.10.2013 -letzte Chorprobe in Bergen–Text25 Jahre Chor SeidewinkelLeise zieht durch mein Gemüt22.05.2011 Cottbus22.04.2012 – Ako ta roza20.09.1992 Chor SeidewinkelKönigswartha18.07.2012 Abendsingen unter der Friedenseiche17.11.2009 – Panschwitz-Kuckau17.06.2011 Schloß Wurschen16.04.2011 Ostereiermarkt Neuwiese24. Bergsingen in Elstra10. Abendsingen 199710.01.2012 – 100 Jahre DOMOWINA08.09.1989 Schwarzkollm6.6.2009 Senftenberg03.09.2011 Tag der Sachsen in Kamenz